Artikel und News aus dem Alstertal Hamburg

Sonntag, 22. November 2009 - Poppenbüttel Startseite

Bücherhalle Alstertal: Ehrenamtliche liefern kostenlose Medien ins Haus.

Seit zwei Jahren schon helfen die Bücherhallen ehrenamtlich, älteren Menschen Zugang zur Literatur zu ermöglichen. Das mehrfach Preisgekrönte Projekt stellt einen Erfolg dar, ebenso wie die Zusammenlegung der Bücherhallen Sasel und Poppenbüttel, was neuste Zahlen belegen.

Noch vor einigen Jahren löste der Beschluss der Zusammenlegung der Bücherhallen Sasel und Poppenbüttel und damit die Schließung der beiden Standorte viel Protest aus. Heute ist klar, die Zusammenlegung zu einer Bücherhalle und deren Wiedereröffnung am Heegbarg 20, gegenüber vom AEZ war eine richtige Entscheidung. Laut aktuellen Zahlen lägen die monatlichen Ausleihzahlen bei ca. 50.000, was einem Zuwachs von 10% gegenüber der beiden Bücherhallen Sasel und Poppenbüttel zusammen entspricht. Ähnlich sieht es bei den Besucherzahlen aus. Die neue Bücherhalle am Heegbarg bekommt rund 3000 mehr Besucher als die beiden alten Standorte und kommt so auf die Stolze Anzahl von ca. 20.000 pro Jahr. Ein Faktor für die gesteigerte Popularität könnte mitunter die größere Ausleihfläche sein. Der neue Standort bietet rund 30% mehr Raum für Bücher und umfasst ein erweitertes Medienangebot für Kinder und Jugendliche.

Etwa zur gleichen Zeit wie die Wiedereröffnung der neuen Bücherhalle Alstertal entstand ein weiteres Projekt, mit ganz anderer Zielgruppe. Die sog. "Medienboten" haben es sich zum Ziel gesetzt, hausgebundenen und älteren, weniger mobilen Mitmenschen den Zugang zur Literatur zu ermöglichen. Es handelt sich um ehrenamtliche Helfer, die diesen Menschen kostenlos einmal im Monat Medien der Bücherhalle nach Hause bringen. Auf Verlangen lesen die Medienboten sogar vor. Für diese Dienstleistung wird lediglich eine Bücherhallenkarte benötigt, dessen Kosten bei Bedürftigkeit auch erlassen werden können. Allein für dieses Projekt hat die Bücherhalle einen Sonderbestand von ca. 4000 Büchern und 1800 Hörbüchern angelegt. Heute sind rund 120 Medienboten ehrenamtlich im Einsatz und erreichen monatlich über 250 Personen.

geschrieben von Simon Schaper